Elvis lebt immer noch auf Sylt. Er ist nicht mehr ganz so fett. Meistens findest du ihn vor dem McDonalds Restaurant in Westerland oder in dem Fischgeschäft um die Ecke, wo er Fischsemmeln im Viererpack verspeist. Eingepackt ist er in diesen typischen Elvis the Pelvis Overall. Das Kostüm ist bestimmt nicht das Original. Dünn und flatterig weht es im kalten Wind. Es könnte glatt vom Karnevalsmegastore sein, wo man so ein Kostüm online bestellen kann. Aber der Elvis ist echt. Da bin ich mir sicher. Auf seiner alten Gitarre hat er die Griffe von Jailhouse Rock drauf. Die Hüfte knirscht beim Schwingen. Sein Glanz hat ein wenig eingebüßt. Aber seine Haare schillern in der Sonne giftig wie Flöze eines Kohlebergwerks angestrahlt von einer Stirnlampe. Die Fans geben sich nicht als solche zu erkennen. Sie gehen vorbei mit ihren Tüten von Superdry, Jack und Johnson, Adidas, Boss, Diesel undsoweiter. Hauptsache sie tragen ihn in ihren Herzen und nicht in ihren Einkaufstaschen davon. Der alte Hut, der vor ihm liegt, passt überhaupt nicht zu ihm.
Letzte Beiträge
Letzte Kommentare
Archive
- Oktober 2020
- August 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Januar 2020
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- April 2017
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- April 2013
- März 2013
- September 2012